Engels uppe Leddern

Am Sonntag, den 21. September um 10 Uhr
gibt es wieder einen plattdeutschen Gottesdienst in der Dorfkirche Volmerdingsen.


„Engels uppe Leddern“ soll das Thema des Gottesdienstes sein, auf Hochdeutsch: „Engel auf der Leiter“. Dahinter verbirgt sich die bekannte biblische Geschichte aus 1. Mose 28 mit Jakob und der „Himmelsleiter“. Der Erzvater Jakob ist unterwegs auf Brautschau, und man würde annehmen, dass er des Nachts von schönen Frauen träumt.
Aber er träumt von Engeln, den Boten Gottes. Damit hat er nicht gerechnet, und die schöne Frau findet er später trotzdem. Wie spannend es sein kann, Gott mitten im Alltag zu begegnen, wird Prädikantin Annette E. Gerling aus Gohfeld in ihrer Predigt darstellen. Unterstützt wird sie dabei von Diakon i. R. Ewald Kröger aus Schnathorst, der für den liturgischen und einen Teil des musikalischen Rahmens sorgt.

Annette E. Gerling stammt – wie Ewald Kröger auch – gebürtig aus Hille und spricht seit Kindesbeinen Plattdeutsch. Nach Abitur, kaufmännischer Ausbildung in Nettelstedt und Studium arbeitete A. Gerling beim christlichen Medienanbieter ERF Medien und beim Netzwerk SMD, das Angebote für Schüler, Studierende und Akademiker anbietet und war in verschiedenen Bundesländern tätig.


Mit Beginn des Ruhestandes im Herbst 2021 zog es die gebürtige Hillerin wieder in ihre ostwestfälische Heimat. Der Arbeitskreis „Plattdütsk in de Kerken“ der Ev. Kirche von Westfalen, zu dessen Vorstand auch Ewald Kröger und Annegret Sudwischer gehören, gewann die Jungseniorin für die Mitarbeit bei den plattdeutschen Gottesdiensten in mehreren Kirchenkreisen.


Text/Foto: Annette Gerling